Wir kommen gerne zu Ihnen an die Schule, um Schülerinnen und Schüler an die einzelnen Instrumentengruppen des Orchesters heranzuführen. Die jeweiligen Instrumente können angeschaut, angehört und teilweise ausprobiert werden. Dazu erzählen wir Spannendes und Wissenswertes. Der Schlagwerk-Workshop findet aus Platzgründen im Theater statt.
Vom Holz zum Klang – Streicher
Vom Gartenschlauch zum Ventilhorn – Blechbläser
Wir hauen auf die Pauke! – Schlagwerk
Musik liegt in der Luft – Holzbläser
DAUER 1 Unterrichtsstunde TERMIN nach Vereinbarung
Berufswunsch Musiker? Dann lohnt es sich, vorher schon mal im Rahmen eines einwöchigen BOGY-Praktikums in den Alltag eines Orchestermusikers hineinzuschnuppern. Interessierte melden sich bei Kirsten Jacobs-Brannath
unter kiju-ulm@web.de.
Du schreibst ein Referat zu einem musikalischen Thema und brauchst Ideen, hast offene Fragen oder kommst einfach nicht voran? Dann melde dich, wir helfen gerne weiter.
Dem Orchester beim Arbeiten zusehen? Für Schüler kein Problem! Besucht eine Hauptprobe für die Philharmonischen Konzerte im Congress Centrum Ulm. Zum jeweiligen Werk gibt es auf Nachfrage für Gruppen eine kleine Einführung. Gruppen melden sich bitte bei Martin Borowski in der Theaterpädagogik an.
TREFFPUNKT 17.30 Uhr, Congress Centrum Ulm KOSTEN 4 Euro,
Eintritt nur mit Schülerausweis TERMINE 17.10.2016 (Wagner, Bruckner), 05.12.2016 (Tschaikowsky, Bartók, Rachmaninow), 27.02.2017 (Beethoven), 03.04.2017 (Strauss, Mahler, Zemlinsky), 15.05.2017 (Fauré, Berlioz, Saint-Saëns, Ravel)
Wie klingt ein Streichquartett? Was, wenn die Bratsche fehlt? Wie verständigt man sich ohne Dirigent? Antworten aller Art geben wir gern mit Ausschnitten aus unserem Kammermusikprogramm und mit Werkstattgesprächen. Das aktuelle Programm entnehmen Sie bitte dem Jahresspielzeitheft.
DAUER 1-2 Unterrichtsstunden TERMIN nach Vereinbarung ORT Theater oder Schule
Theater Ulm
Herbert-von-Karajan-Platz 1
89073 Ulm
Theaterkasse | 0731 161-4444 |