DON QUIJOTE
Ein Spiel zwischen Schein und Sein von Martin Borowski
nach dem Roman von Miguel de Cervantes Saavedra
Jugendclub Schauspiel
Der weltberühmte und tapfere Ritter Don Quijote sinnt auf Rache: Eine schreckliche Niederlage gegen seinen Erzfeind, den Zauberer Freston, muss heimgezahlt werden. Nicht nur, dass der edle Ritter vernichtend verprügelt wurde, der Zauberer stahl ihm auch noch seine teuren Bücher. Was sollte Dulcinella, die Dame seines Herzens, denken, wenn dieser sich einfach so geschlagen gäbe? Wären da nicht die ganzen Ungeheuer und Widersacher, die seinen Weg kreuzen, und die gar nicht aussehen, als würden sie in diese Welt gehören...
Nach Motiven des „besten Buches der Welt“ (Osloer Nobelinstitut) von Miguel de Cervantes Saavedra erarbeitet der Jugendclub Schauspiel unter der Leitung von Martin Borowski und Julia Baukus ein Theaterstück, das die Grenzen zwischen Phantasie und Realität auslotet und sich ständig auf der Schwelle zwischen Wirklichkeit und Traum bewegt.
URAUFFÜHRUNG 28.04.2017, 19.30 Uhr, Podium
DAUER 1 Stunde 10 Minuten, keine Pause
PRESSESTIMMEN
"Leinwand-Projektionen, Schattenspiele und Gruppenchoreografien machen diese Inszenierung zusammen mit klarer Sprache und eindrücklichem Schauspiel zu einem packenden und intensiven Erlebnis."
Nina Albus // Südwest Presse
"Tatsachen sind die Feinde der Wahrheit. Der inszenierten Wahrheit. Das musste Don Quijote in Miguel de Cervantes’ Roman erfahren, und das erfährt er in der amüsant-tiefsinnigen und stringent durchdachten Inszenierung, die Martin Borowski und Julia Baukus mit dem Jugendklub Schauspiel am Theater Ulm erarbeiteten."
Dagmar Hub // Neu-Ulmer Zeitung