MARLENE LICHTENBERG
Mezzosopran
Entdeckt wurde Marlene Lichtenberg im Jahre 2001 von dem Dirigenten Fritz Weisse – dem Gründer des Bundeswettbewerbes Gesang – in ihrem Heimatdorf in Südtirol. Daraufhin studierte sie Gesang am Mozarteum Salzburg und an der Janáček-Akademie Brünn. Meisterkurse besuchte sie bei KS Hilde Zadek und Sena Jurinac. Ihr Operndebut gab sie 2007 beim Festival d‘Opéra Avenches.
Gastspiele führten sie von da an ans Teatro Regio di Torino, Teatro Massimo Bellini Catania, Teatro Comunale Bolzano, Teatro Malatesta di Montefiore Conca, Teatro di Pisa, Teatro Alighieri di Ravenna, an das Staatstheater Kosice, nach Brixen, Sirmione, an die Nationaloper Riga, die Oper Liberec, an das Theater Lübeck sowie zu den Opernfestspielen Bad Hersfeld, wo sie den Opernpreis als beste Sängerin erhielt. Seit 2011 ist die Künstlerin regelmäßig am Staatstheater Cottbus zu erleben.
Zudem ist sie eine gefragte Konzertsolistin. So trat sie zusammen mit dem Thomaner Chor Leipzig in der Berliner Philharmonie auf, sang in Bremen das Mozart Requiem und in der Beethovenhalle in Bonn die h-moll Messe von Bach. Zuletzt begeisterte sie das Publikum mit Mahlers 3. Symphonie bei der Eröffnung der Brandenburgischen Sommerkonzerte. Mit dem Orchester des Staatstheaters Darmstadt war sie 2015 in der Johannes-Passion zu erleben.
Eine Auswahl aus ihrem Repertoire:
Carmen in CAREMN
Jezibaba in RUSALKA
Orfeo in ORFEO ED EURIDICE
Hänsel in HÄNSEL UND GRETEL
Zia Principessa in SUOR ANGELICA
Dido in DIDO AND AENEAS
Octavian in DER ROSENKAVALIER
Jocaste in OEDIPUS REX
Fenena in NABUCCO
Maddalena in RIGOLETTO
Amneris in AIDA
Eboli in DON CARLOS
Erda, Flosshilde, Fricka, Waltraute, 1. Norn in DER RING DES NIBELUNGEN
Brangäne in TRISTAN UND ISOLDE
Olga in Eugen ONEGIN
Paouline in PIQUE DAME