Bilanz zu den 23. Baden-Württembergischen Theatertagen
„Ich bin euphorisch, erleichtert – und sehr glücklich. Es hat alles wunderbar geklappt. Das Ding ist voll aufgegangen.“ So äußerte sich Intendant Andreas von Studnitz zum Abschluss der 23. Baden-Württembergischen Theatertage. Insgesamt rund 6.500 Zuschauer haben in 10 Tagen 30 Vorstellungen der 19 teilnehmenden Theater besucht und damit für eine Auslastung von 63 Prozent gesorgt. In 12 Einführungen und 16 Nachgesprächen informierten Dramaturgen und Produktionsbeteiligte über inhaltliche Schwerpunkte und ihre Herangehensweise an die jeweiligen Inszenierungen und luden die Zuschauerinnen und Zuschauer zur kritischen Auseinandersetzung und zum konstruktiven Austausch ein.
Die bestbesuchten Vorstellungen im Großen Haus waren mit DIE DREIGROSCHENOPER des Theaters Pforzheim und NATHAN DER WEISE des Schauspiels Stuttgart zwei Klassiker der Theatergeschichte, die für viel Gesprächsstoff gesorgt haben. Im Podium war die Produktion DER WIDERSPENSTIGEN ZÄHMUNG von der Badischen Landesbühne und im Werkraum PATRICKS TRICK vom Jungen Ensemble Stuttgart am höchsten ausgelastet.
Das Theater Ulm bedankt sich bei allen teilnehmenden Theatern und deren Mitarbeiter*innen für die tolle Zusammenarbeit.