AVISHAI MILSTEIN

Regisseur

Avishai Milstein lebt in Tel Aviv und wurde 1964 in Israel geboren. Er studierte Theaterwissenschaften in München und ist Chefdramaturg am Beit-Lessin-Theater in Tel Aviv, künstlerischer Leiter des „Potchim Bama“ und des Beit-Lessins Festivals für neue istaelische Dramatik seit 2000. 
 
Er ist Regisseur, Autor und Übersetzer von über 100 Theaterstücken und Projekten (zuletzt: DER HÄSSLICHE von Marios von Meyenburg, PHILOKTETES/Mueller, DIE WUPPER/Lasker-Schueller als Übersetzer; THE REVISIONIST, ALL ABOUT MY MOTHER, DIE ORESTIE in Tel-Aviv, PHILOKTET a, Khan-Jerusalem, als Regisseur). Seine Inszenierung von Savyon Liebrechts Stück DIE BANALIÄT DER LIEBE am Beit-Lessin-Theater bekam den israelischen Theaterpreis, 2010, als beste Inszenierung einer Uraufführung und eröffnete den Heidelberger Stückemarkt, 2010.
 
Weiter ist Milstein Gründer und Leiter des freien Theaters „Teatron Notzar“ in Jaffa, das u. A. 1997 eine deutsche Version der „Penthesilea“ am Ludwig-Forum in Aachen aufführte. Ebenso ist er Mitglied der künstlerischen Leitung des Institutes für israelische Dramatik und 2001 Förderpreisträger der israelischen Theaterverlage. 1996 war er Stipendiant des Forums junger Bühnenangehöriger des Theatertreffens Berlin und später Gründer und künstlerischer Leiter des Theaterfestivals IsraDrama, Tel-Aviv. Erfahrung sammelte er an deutschen Bühnen unter anderem als Gastdramaturg am Nationaltheater Weimar und am Maxim Gorki Theater in Berlin sowie als Workshopleiter beim Jungen Forum, Theatertreffen, Berlin, 2007.
 
Er unterrichtete szenisches Schreiben an der Universität Hildesheim und an der Universität der Künste, Berlin und war Organisator und Kurator von Festivals zu neuer israelischer Dramatik u.a. an der Schaubühne, Berlin. Zudem war er als Scout am Heidelberger Stückemarkt, 2010 und als Künstlerischer Co-Leiter: “Familienbande”-Projekt, Stadttheater Heidelberg u. Beit-Lessin, Theater Tel-Aviv tätig. Es gibt zahlreiche Publikationen von ihm zum Thema: “Konfliktdramaturgie”.
 
Auswahl an Regiearbeiten in Deutschland:
MORD Schaubühne, Berlin, 2007
MEIN KAMPF E-Werk, Freiburg, 2008
NACHTBLIND Theater Ulm, 2009
MEDIKAMENT Stadttheater Heidleberg, 2010
DER KAUFMANN VON VENEDIG Stadttheater Freiburg, 2011
LOVE HURTS (eigenes Stück) Badisches Staatstheater/Beit-Lessin Tel-Aviv, 2015
 

Aktuelles


18.07.2017

Bilanz zu den 23. Baden-Württembergischen Theatertagen

mehr
28.06.2017

NEU: Mit dem Abo-Finder zum perfekten Abo

mehr

Kalender


Kalender wird geladen ...

Unterstützt von


Kontakt

Theater Ulm
Herbert-von-Karajan-Platz 1
89073 Ulm

Theaterkasse 0731 161-4444

Social Media