CARMEN STÜRMER
Regieassistentin
Carmen Stürmer genoss eine künstlerische Ausbildung in Operngesang (Mezzosopran), Schauspielunterricht bei Marion Schlösser und Céline Carrère Théâtre de la Ville Paris. Sie machte ihren Bachelor in Theater,- Film,- und Medienwissenschaften an der Universität Wien und war mit Stipendium an der Université Sorbonne Nouvelle – Paris III. Den Master in Theater,- Film,- und Medientheorie (Abschluss Juli 2017) absolviert Sie neben der praktischen Arbeit an verschiedenen Häusern.
Sie assistierte bei ARTE G.E.I.E und spielte, hospitierte oder assistierte in verschiedenen Opern-Produktionen und Theaterinszenierungen wie im Theater am Pragsattel, dem Theater der Altstadt Stuttgart, Wilhelmatheater Stuttgart, Staatstheater am Gärtnerplatz München bei Brigitte Fassbaender und an der Volksoper Wien bei Robert Meyer. Zudem produziert sie diverse Dokumentationen, Kurzfilme, Image-Filme und Werbung sowie für das Theater Freiburg Theater-Trailer für die Stadtoper „Die gute Stadt“.
Seit August 2016 ist sie Regieassistentin am Theater Ulm und inszenierte dort mit Jakob Egger, die szenische Lesung von Florian Illies Roman 1913: DER SOMMER DES JAHRHUNDERTS.