FREDERIKA TSAI
Regieassistentin
Frederika Tsai wurde 1979 in Taipeh (Taiwan) geboren. Sie studierte Musikwissenschaft und Theaterwissenschaft an der Taipei National University of the Arts. Während ihres Studiums arbeitete sie als Schauspielerin sowie Theaterpädagogin an spartenübergreifenden Projekten, u.a. Mutter in LES AVEUGELS von Maurice Maeterlinck (2000); Regie und Performer im Melodram SECHS STÜCKE FÜR ORCHESTER (Musik: Anton Webern, 2001).
2002 zog sie nach Deutschland, mit dem Ziel, zur Entwicklung des zeitgenössischen Musiktheaters beizutragen. Sie setzte ihr Studium mit der Fachkombination Musikwissenschaft und Soziologie an der Universität Bonn fort und ist auf Gender Studies im Musiktheater des 20. Und 21. Jahrhunderts spezialisiert. Da sie mehr von der unterschiedlichen Kultur in Europa kennen lernen wollte, fing sie an, sich mit der polnischen Musikgeschichte auseinanderzusetzen und die polnische Sprache und Kultur in Bonn und an der Uniwersytet Warszawski (Polen) zu studieren. 2011 promovierte sie mit „Who are you? Gender-Aspekte in Opern des 20. und 21. Jahrhunderts“ in Bonn.
Nachdem sie den Kulturschock ihrer Einwanderung nach Deutschland verdaut und neue Energie für die kreative Arbeit getankt hatte, kehrte sie 2010 ins Theater zurück. Erste Bühnenerfahrungen sammelte Frederika Tsai am Theater Bonn und am Schauspiel Frankfurt. Es folgte Regiehospitanzen am Theater Bonn, an der Oper Frankfurt und der Oper Köln. Gastengagements als Regieassistentin sowie Inspizientin führten sie u.a. an das Festspielhaus Baden-Baden(L’ELISIR D‘AMORE in der Regie von Rolando Villazón, 2012) und die Wuppertaler Bühnen (Uraufführung VOM GUTEN TON von dem Komponist Thomas Beimel und der Regisseurin/Librettistin Cornelie Müller, 2012). Von Spielzeit 2012/2013 bis 2014/15 ist sie als Regieassistentin am Theater Trier festengagiert und hat u.a. an der deutschen Erstaufführung von THE FLY (Komposition: Howard Shore, Regie: Sebastian Welker, 2014) mitgewirkt. Mit Beginn der Spielzeit 2015/2016 wechselt sie in der gleichen Position an das Theater Ulm.
Neben ihrer Tätigkeit verfasst sie Libretti für Musiktheater und arbeitet mit Komponisten an diversen Projekten, die in den nächsten Jahren uraufgeführt werden sollten.