MIRIAM LOCHER

Regisseurin

Miriam Locher wurde 1987 in Ulm geboren. Nach ihrem Abitur 2006 abslovierte sie von 2006 bis 2007 ein Praktikum im Bereich Bühnen- und Kostümbild am Theater Ulm, ehe sie von 2006 bis 2009 diverse Regiehospitanzen und -assistenzen am Theater Ulm machte.

Von 2007 bis 2011 studierte sie Theater-, Medienwissenschaft und Germanistik an der Universität Bayreuth mit Schwerpunkt Theater und (neue) Medien (Abschluss des Bachelor of Arts). Von 2008 bis 2011 besuche sie diverse Workshops in MAX/MSP/Jitter an der Universität Bayreuth bei Jeremy Bernstein (Cycling 74), Dominik Busch, Martin Slawig (blackhole-factory), Chris Ziegler (ZKM). Außerdem machte sie ein Fortbildung im Rahmen des Projektes Neue Medien & Theater des Landesverbandes Bayern des Deutschen Bühnenvereins bei Andreas Breitscheid (Forum Neues Musiktheater, Stuttgart), Carl Faia und Olivier Pasquet (IRCAM, Paris).

Von 2011 bis 2016 war sie als Regieassistentin am Theater Ulm engagiert.

Eigene Arbeiten:
interaktive Installationen in MAX/MSP/Jitter
Lichtmalerei (Kabinett der Künste  Illuxion, Magdeburg)
Feldmontage 1+2 (Universität Bayreuth)
Regie: GRETCHEN 89 FF. von Lutz Hübner, Theatergruppe Schwarze Schafe, Bayreuth
Regie & Programmierung: WOYZECK - ENTFREMDET (nach Georg Büchner), Abschlussprojekt im B.A. Theater&Medien, Universität Bayreuth

Regiearbeiten am Theater Ulm
DER REVISOR von Gogol (Jugendclub Schauspiel)
OLEANNA von David Mamet
 

Aktuelles


18.07.2017

Bilanz zu den 23. Baden-Württembergischen Theatertagen

mehr
28.06.2017

NEU: Mit dem Abo-Finder zum perfekten Abo

mehr

Kalender


Kalender wird geladen ...

Unterstützt von


Kontakt

Theater Ulm
Herbert-von-Karajan-Platz 1
89073 Ulm

Theaterkasse 0731 161-4444

Social Media